Sicher durch den Winter: Ausschreibungen, die funktionieren
Ob kommunale Wege, Betriebshöfe oder großflächige Liegenschaften: Wer den Winterdienst beauftragen will, steht vor einer Vielzahl rechtlicher, technischer und organisatorischer Fragen. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Dienstleistung effizient und zuverlässig auszuschreiben.


Was macht eine gute Winterdienst-Ausschreibung aus?
Eine klare Ausschreibung spart nicht nur Kosten, sondern sichert auch die Verkehrssicherheit und die Erreichbarkeit Ihrer Flächen – und das bei jedem Wetter. Folgende Aspekte stehen dabei im Fokus:
Schnittstellen zum Notfallmanagement und zur Verkehrssicherungspflicht
Exakte Flächenerfassung und Bedarfsermittlung
Eindeutige Leistungsbeschreibungen für Winterdienstmaßnahmen (Räumen, Streuen, Bereitschaft)
Definierte Intervall- und Reaktionszeiten
Unsere Leistungen
- Vorbereitungsphase: Sicherheit beginnt mit Planung
- Analyse der vorhandenen Flächendaten und Überprüfung auf Vollständigkeit
- Vermessung und digitale Dokumentation der Winterdienstflächen (z. B. Fahrbahnen, Gehwege, Einfahrten)
- Entwicklung eines praxistauglichen Leistungskatalogs
- Festlegung von Einsatzintervallen, Alarmierungsketten und Eskalationsstufen
- Erstellung eines Projektzeitplans mit Berücksichtigung vergaberechtlicher Fristen
2. Ausschreibungsphase: Transparent und Regelkonform
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen gemäß VgV bzw. UVgO
- Definition der Zuschlagskriterien und Bewertungssystematik
- Bereitstellung aller Formulare und Erklärungen zur Eignungsprüfung
- Einpflege der Unterlagen in elektronische Vergabeplattformen (z. B. DTVP)
- Begleitung der Bieterkommunikation und Fristenkontrolle
3. Vergabephase: Objektiv bewerten und entscheiden
- Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung der eingegangenen Angebote
- Auswertung nach zuvor definierter Wertungsmatrix
- Aufbereitung der Ergebnisse für Entscheidungsgremien
- Erstellung Zu- und Absageschreiben nach §134 GWB
- Meldung an das statistische Bundesamt gem. VergStatVO
Ihre Vorteile auf einem Blick
- Zuverlässige Vergabepraxis: Wir kennen die vergaberechtlichen Fallstricke und helfen, sie zu vermeiden.
- Effizienzsteigerung: Klare Leistungsgrenzen führen zu präzisen Angeboten.
- Transparente Bewertung: Unsere Wertungsmatrizen sind nachvollziehbar und gerichtsfest.
- Erfahrung aus der Praxis: Kommunen, Schulen, Wohnbaugesellschaften – wir kennen Ihre Herausforderungen.
